Unsere Kleinkindergruppe „Laubfrosch“ e.V. in Bremen-Schwachhausen bietet Platz für acht Kinder im Alter von 9 Monaten bis 3 Jahren.
Die Kinder werden ganztägig von einer Erzieherin und einer Kinderpflegerin betreut. Unterstützt werden sie dabei von einer FSJ-Kraft sowie einer Aushilfskraft. Gemeinsam sorgt das Team dafür, dass sich die Kinder in einer familiären, liebevollen und sicheren Atmosphäre entfalten können.
Unsere Kindergruppe befindet sich in einem Altbremer Haus in der Hollerallee 47, nahe des Bremer Bürgerparks im Stadtteil Schwachhausen.
Unser Gruppenraum bietet den Kindern viel Platz zum Spielen und Entdecken. Er verfügt über eine Hochebene mit Rutsche, eine Kinderküche sowie zahlreiche Spielmaterialien – vom Konstruktionsspielzeug wie Bauklötzen und Duplo bis hin zu Verkleidungs- und Kleinkindmaterialien. Zur Mittagszeit verwandelt sich der Raum in einen gemütlichen Kuschel- und Schlafbereich.
Ein zweiter Raum ist als großzügige Wohnküche gestaltet. Hier nehmen wir nicht nur unsere Mahlzeiten ein, sondern nutzen die Zeit auch für kreative Aktivitäten: Malen, Basteln, Puzzeln, Kneten oder Gesellschaftsspiele.
Das angrenzende Badezimmer ist kindgerecht ausgestattet und verfügt über zwei Waschbecken sowie eine Kindertoilette.
Darüber hinaus besuchen wir regelmäßig das Kinderturnen bei „Bremen 1860“, wo die Kinder sich bewegen, ausprobieren und neue Erfahrungen sammeln können.
Bei den Laubfröschen erwartet die Kinder ein bunter Tagesablauf mit viel Zeit zum Spielen, Ausprobieren und Mitgestalten. Neben festen Ritualen und gemeinsamen Aktivitäten lassen wir ihnen bewusst Freiraum, um eigene Ideen einzubringen und mitzubestimmen. So erfahren die Kinder, dass ihre Wünsche und Bedürfnisse ernst genommen werden und sie den Alltag in der Gruppe aktiv mitgestalten dürfen.
Uns ist wichtig, dass die Kinder neugierig bleiben, voneinander lernen und sich gegenseitig unterstützen. Durch gemeinsames Spielen, Entdecken und Helfen entwickeln sie Schritt für Schritt ihre eigenen Stärken. Unsere liebevolle Begleitung schafft dabei eine Atmosphäre, in der sich jedes Kind geborgen fühlt, wertgeschätzt wird und in seinem eigenen Tempo wachsen darf.
Sommerferien: die letzten 3 vollen Wochen in den Schulferien
Weihnachtsferien: zwischen Weihnachten und Neujahr
Brückentage: nach Christi Himmelfahrt & nach Absprache
Der monatliche Betreuungsbeitrag beträgt derzeit 540 €. Zusätzlich wird zu Beginn der Betreuung ein einmaliger Vereinsbeitrag in Höhe von 200 € erhoben. Bei Bedarf können Eltern beim Amt für soziale Dienste einen Antrag auf Übernahme oder Bezuschussung der Kosten (wirtschaftliche Jugendhilfe) stellen.
Im Preis inbegriffen sind das Frühstück und Mittagessen
(Lieferant: mooi lecker!).
Lediglich am Freitag bringen die Kinder ihr Frühstück selber mit.
Hollerallee 47
28209 Bremen
laubfroschgruppe@googlemail.com
Telefon +49 (0) 421 34 33 16
WhatsApp +49 157 52816882